Manche Atheisten fragen sich ständig, warum ihre doch so vernünftige Argumentation nicht fruchtet. Schopenhauer weiß, warum vernünftiges Argumentieren nicht überzeugen kann:
Einen Menschen, der auf Grund der Überlegung und des Denkens zu befriedigen wäre, verweist Schopenhauer ins Reich der Legende. Denn das, was eigentlich für alle Philosophen vor ihm stets ein Heilmittel war - die Vernunft - ist für Schopenhauer bloß eine Illusion. Die eigentliche Ordnungskraft unseres Geistes ist unser Wille, und dieser ist niemals restlos zu befriedigen. Er kennt kein Maß und keine Mitte, denn er will mehr und drängt und treibt uns lebenslang zu dem, was unerfüllbar ist. So wird das Streben nach der Lust niemals zur Ruhe kommen. Auf die Befriedigung folgt gleich der nächste Wunsch, die nächste Not, schier end- und gnadenlos. Die Harmonie zwischen Materie und Geist ist bloß ein Wunschtraum, weil das Geistige nicht der Vernunft, sondern der Begehrlichkeit des Willens unterworfen ist. Jener Zustand, den viele Philosophen für erreichbar halten, nämlich Herr der eigenen Wünsche zu werden, ist für Schopenhauer schlicht unmöglich. Wir sind verdammt dazu, Sklaven zu sein, denn unsere Lust ist befriedigter Wille, befriedigter Wille unsere Lust und ein befriedigter Wille das Paradox schlechthin. Warum? Weil der Wille, da unendlich, niemals zu zähmen ist, nichts ihn Beherrschendes akzeptiert und die Vernunft verspottet. __________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
Oh man das kenn ich. Man will etwas bauen - bekomt aber statt einen Konleuchter nen Weihnachtkranz hin, ist zum verückt werden!!!!!!!!!!! Manchmal hat auch der den Schwanz drauf. Und irgend wann versucht mans wieder und was kommt bei raus: ein Teelicht!
-------------------------------------------------- Die Menschheit lernt ohne unterlass, wir wissen heute mehr als gestern und weniger als morgen, aber es gibt Dinge die sich nie ändern werden.
In Antwort auf:Die Menschheit lernt ohne unterlass, wir wissen heute mehr als gestern und weniger als morgen, aber es gibt Dinge die sich nie ändern werden.
Sei so lieb...erklär mir den Satz...
atz Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
In Antwort auf:aber es gibt Dinge die sich nie ändern
Da krieg ich gleich ein Déjà-vu __________________________________________________ Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)
In Antwort auf:Denn das, was eigentlich für alle Philosophen vor ihm stets ein Heilmittel war - die Vernunft - ist für Schopenhauer bloß eine Illusion. Die eigentliche Ordnungskraft unseres Geistes ist unser Wille, (...)
Schopi... was soll das? Ich bin nicht seiner Meinung. Vernunft und Wille sind zwei verschiedene Dinge, die nicht einander beißen. Ist das eine da, muss das andere dafür nicht seinen Platz räumen. Der Wille, oder das Gefühl, dominiert nicht unbedingt die Denkweise. Wo Vernunft ist, muss das Gefühl nicht weichen - und auch nicht umgekehrt! Vernunft ist Vernunft und Gefühl ist Gefühl. Das Gefühl selber kann das Objekt und das Forschungsinteresse des Verstandes sein. Sigi weiß das...
Gysi ______________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
In Antwort auf:Ich bin nicht seiner Meinung. Vernunft und Wille sind zwei verschiedene Dinge, die nicht einander beißen. Ist das eine da, muss das andere dafür nicht seinen Platz räumen.
Du glaubst also tatsächlich an den freien Willen? Das Thema hatten wir doch schon. Wille schlägt Vernunft - immer! Schopenhauer hat unser Grundproblem völlig richtig erkannt. Wo hat der Wille jemals der Vernunft irgendeinen Platz eingeräumt? Die Vernunft hat nur dann platz, wenn sie dem Willen nicht in die Quere kommt.
Der Wille hat NICHTS mit unserem Verstand zu tun.
Seit Feuerbach dürfte wohl kein Philosoph mehr ernthaft die Vernunft als Heilmittel anpreisen. Die Vernünftler haben in der Geschichte der Menschheit durchaus nicht weniger gemordet als religiöse Fanatiker! Vernunft als obere "göttliche" Instanz ist eben zweifellos auch Religion! Ich glaube weder an einen Gott - noch an die Vernunft!
Ich möchte hier nochmals an das "Lob der Torheit" erinnern.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
In Antwort auf:Der Wille hat NICHTS mit unserem Verstand zu tun.
Ja, jag ich doch. Der Wille wird den Fokus deines Denkens bestimmen. Aber das logische Denkvermögen ist da und wird dich zu richtigen Ergebnissen führen können.
Gysi ______________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Zitat von GysiDer Wille wird den Fokus deines Denkens bestimmen. Aber das logische Denkvermögen ist da und wird dich zu richtigen Ergebnissen führen können.
Da kenne ich aber auch einige, denen das logische Denkvermögen größtenteils abhanden gekommen zu sein scheit. Und ist die Fähigkeit zur Logik nur mehr rudimentär vorhanden, macht der Wille was er will. Die Betonung liegt also klar auf "können".
In Antwort auf:Ja, jag ich doch. Der Wille wird den Fokus deines Denkens bestimmen. Aber das logische Denkvermögen ist da und wird dich zu richtigen Ergebnissen führen können.
Aber was ist richtig oder vernünftig? Die Logik kann da nicht weiterhelfen, da auch dieses Ziel schon vom Willen festgelegt wird.
Der Wille macht immer was er will, da kannst du noch so schlau sein. Das hat nichts mit logischem Denkvermögen zu tun
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Der Wille macht immer was er will, da kannst du noch so schlau sein. Das hat nichts mit logischem Denkvermögen zu tun
Wir streiten uns und meinen dasselbe. Meine Vernunft ist so schlau, die Herrschaft meines Willens anzuerkennen und zu lieben! Sie sitzen beide in einem Boot.
Gysi ________________________
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Vernünftige Menschen sind immer brav und ordnungsliebend. Sie versuchen immer das Richtige zu tun, so wie es sich gehört. Für solche Menschen scheint die Vernunft notwendig zu sein. Aber ist es nicht so, dass Vernunft auch von der Angst kommt? Es könnte ja etwas unvorhergesehenes passieren, dass man mit Vernunft verhindern kann.