In Antwort auf:Witziger Typ . Wieso ist er nicht mehr hier?
Seine speziellen Ansichten zu bestimmten Themen sowie seine Art diese zu vertreten, stießen hier unangenehm auf. So war es denn für ihn bald an der Zeit zu neuen Ufern aufzubrechen...
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Christen dürfen nicht an Vorhersagen der Zukunft glauben. Und nach der christlichen Lehre ist das auch völlig unmöglich. Wahrsagerei könnte nur insofern möglich sein, daß sie sich mit schon geschehenen Ereignissen befaßt. Leider haben alle Wahrsager auch darin immer wieder kläglich versagt. Die Kriminalpolizei wäre glücklich, wenn diese Scharlatane zuverlässig sagen könnten, wo ein entführtes Kind versteckt gehalten wird. Was die Zukunft betrifft: Die Kirche lehrt uns, daß wir einen freien Willen besitzen. Denn das allein macht es auch möglich, daß wir uns versündigen können. Die Zukunft bezw. zukünftige Ereignisse wären nur dann vorhersehbar, wenn diese Zukunft schon vorausbestimmt wäre. Dann aber hätten wir keinen freien Willen, alles was wir tun wäre vorherbestimmt. Daraus ergibt sich allerdings, daß auch Gott nicht in die Zukunft voraussehen kann, also zumindest in der Zukunft nicht allwissend ist. Wenn er dem Menschen einen freien Willen zugesteht, muß er die Zukunft offen lassen, so daß der Mensch sie gestalten kann.
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
In Antwort auf:Daraus ergibt sich allerdings, daß auch Gott nicht in die Zukunft voraussehen kann, also zumindest in der Zukunft nicht allwissend ist. Wenn er dem Menschen einen freien Willen zugesteht, muß er die Zukunft offen lassen, so daß der Mensch sie gestalten kann.
Genauso stellt es sich in aller regel auch dar.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Daraus ergibt sich allerdings, daß auch Gott nicht in die Zukunft voraussehen kann, also zumindest in der Zukunft nicht allwissend ist. Wenn er dem Menschen einen freien Willen zugesteht, muß er die Zukunft offen lassen, so daß der Mensch sie gestalten kann.
Wenn es den "zeitlosen" Schöpfergott gäbe, dann wüsste er tatsächlich alles, was in der Zukunft geschieht! Den "freien" Menschenwillen kann es also so oder so nicht geben. Frei wäre Gott nur dann, wenn es ihn nicht gäbe. Oder Gott ist eine blinde und ungerichtete Kraft. (Was aber dem christlichen Gottesverständnis vollkommen widersprechen würde)
Wenn es Gott gäbe und dieser mit Menschen reden würde, dann könnte der Mensch tatsächlichn in die Zukunft sehen.
Also wieder mal ein negativer Gottesbeweis...
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Den "freien" Menschenwillen kann es also so oder so nicht geben.
Der "Freie Wille" bedeutet lediglich die Entscheidungsfreiheit des Menschen, sich für oder gegen Gott zu entscheiden. Allein das setzt vorraus, dass eine solche Entscheidung aus einer Begründung resultiert, wodurch sie natürlich nicht frei ist. Wenn man man schon mit theistischen Begriffen hantiert, sollte man sich auch über deren Bedeutung im klaren sein. Andernfalls ist eine Diskussion allenfalls humorvoll.
In Antwort auf:Also wieder mal ein negativer Gottesbeweis...
Du denkst doch nicht im Ernst, dass es für Atheisten jemals einen positiven Gottesbeweis geben könnte?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Der bräuchte bloß einfach mal erscheinen, bei im Wohnzimmer durch die Wand zu kommen und dann bei ner gemütlichen Tasse Tee mal schnell alle Vernichtungswaffen für alle Zeit wirkungslos machen. Vielleicht noch paar solche Kleinigkeiten wie unangenehme menschliche Eigenschaften abschaffen und, na, ich gebs zu, mich so um die 20 kg leichter machen.
Wenn ich´s mir recht bedenke, würde mich eigentlich schon das letzte Wunder restlos überzeugen.
Weils dann ja keine Atheisten mehr wären.... Aber Spaß beiseite!
Atheismus ist ja nicht bloß die Annahme dass es keinen Gott gibt. Selbst wenn Gott tätsächlich durch die Wissenschaft bewiesen ist, gäbe es immer noch menschen, die das nicht akzeptieren wollten, geschweige denn, nach Gottes Grundsätzen zu leben. Denn man glaubt nicht einfach an Gott, nur weil es ihn gibt. Wenn in der bibel von "Glauben" gesprochen wird, ist damit das Vertrauen gemeint und nicht Unwissenheit. Und Vertrauen ist nicht abhängig von der Existenz einer Sache. Sprich: Ich vertraue nicht jemandem, nur weil er existiert! Das ist kaum eine Grundlage für ein solides vertrauen.
In Antwort auf:Der bräuchte bloß einfach mal erscheinen, bei im Wohnzimmer durch die Wand zu kommen und dann bei ner gemütlichen Tasse Tee mal schnell alle Vernichtungswaffen für alle Zeit wirkungslos machen. Vielleicht noch paar solche Kleinigkeiten wie unangenehme menschliche Eigenschaften abschaffen und, na, ich gebs zu, mich so um die 20 kg leichter machen.
So in etwa stellen sich die Bibel-Gläubigen das ja auch vor. Ob das nun im Wohnzimmer ist, oder sonstwo. Mich würde aber mal die reaktion deiner Nachbarn interessieren, wenn du ihnen berichtest, dass gott in deinem Wohnzimmer war.
Dass Gott noch nicht eingegriffen hat, bedeutet auch nicht, dass die Menschen unfähig, ja wie gelähmt wären, gesellschaftsfördernde Eigenschaften wie die aus Galater 5:22,23 zu üben, oder solche im humanistischen Manifest.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Selbst wenn Gott tätsächlich durch die Wissenschaft bewiesen ist, gäbe es immer noch menschen, die das nicht akzeptieren wollten, geschweige denn, nach Gottes Grundsätzen zu leben.
Sicher hast du da Recht. So wie ich die Götter der Juden, Christen und Moslems verstanden habe, wären die für mich eher ein Grund, die vom himmlischen Thron zu stoßen. Aber dass Gott existiert, würde ich dann doch glauben. Es sei denn mit
In Antwort auf:Denn man glaubt nicht einfach an Gott, nur weil es ihn gibt.
definierst du Gottglauben als aktiven Dienst an Gott, an das Befolgen seiner Gebote und Regeln. Dann würde ich mich auf die Formulierung zurückziehen, ich erkenne Gottes Existenz an.
Nee, nicht jetzt, nur für den Fall mit den 20kg weniger usw.
In Antwort auf:Atheismus ist ja nicht bloß die Annahme dass es keinen Gott gibt. Selbst wenn Gott tätsächlich durch die Wissenschaft bewiesen ist, gäbe es immer noch menschen, die das nicht akzeptieren wollten, geschweige denn, nach Gottes Grundsätzen zu leben.
Ein Gottesbeweis wäre in der Tat wertlos, solange dieser Gott nicht jedem einzelnen Menschen seine Grundsätze preisgibt! Welchen Wert hat ein in seinem "Wolkenkuckucksheim" schwebender Gott? Für uns ist er praktisch nicht existent und bedeutungslos.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Ein Gottesbeweis wäre in der Tat wertlos, solange dieser Gott nicht jedem einzelnen Menschen seine Grundsätze preisgibt!
Offenbart hat sich Gott - zumindest für die Gläubigen - in seinem Wort. Seine Grundsätze können also erkannt werden. Die Frage ist nur: Erkennt man die Bibel als das Wort gottes an? Wenn man die Bibel aber als Gottes anerkennt, erkennt man auch Gott an.
Nichtsdestotrotz hätte die Aussage:
In Antwort auf:Für uns ist er praktisch nicht existent und bedeutungslos.
ungeachtet der tatsache, dass Gott sich in seinem Wort offebart hätte, immernoch Bestand. Die menschen stünden noch immer vor der Entscheidung, diesen Gott anzuerkennen, oder ihn für bedeutungslos zu halten. Durch die reine Existenz wird diese Frage nicht beantwortet.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von SnookerRIOffenbart hat sich Gott - zumindest für die Gläubigen - in seinem Wort. Seine Grundsätze können also erkannt werden. Die Frage ist nur: Erkennt man die Bibel als das Wort gottes an? Wenn man die Bibel aber als Gottes anerkennt, erkennt man auch Gott an.
Wer ständig davon redet, dass Gott gerecht ist, der muß auch davon ausgehen, dass dieser Gott den Satan auch zu Wort kommen läßt. Das dieser allerdings die "Wahrheit" auf seine Art erzählt, dass vermutet komischerweise keiner. Deshalb ist die Bibel zweigeteilt und in den Lehren sehr unterschiedlich. Auffallen tu es schon, nur was nicht gefällt wird sofort ausser acht gelassen.
Zitat von SnookerSelbst wenn Gott tätsächlich durch die Wissenschaft bewiesen ist, gäbe es immer noch menschen, die das nicht akzeptieren wollten, geschweige denn, nach Gottes Grundsätzen zu leben.
Na hör mal, wenn mir der biblische Jehova wissenschaftlich bewiesen würde, ich würde brav in die Kirche gehen und ihm in den A... kriechen und Homosexuelle erschlagen und und und. Meinst du, ich will in die Hölle kommen? Eine Menge Leute haben unter Hitler fein das Maul gehalten, allein weil sie nicht ins KZ kommen wollten. Und Hitler war nicht allmächtig. Unter einem allmächtigen Diktator würde ich brav kuschen. Was bliebe mir übrig? Gott Jehova ist in seiner Allwissenheit die perfekte Gestapo! Ein jiddisches Sprichwort sagt: "Was Gott gibt, soll man geduldig hinnehmen. Hat man eine Alternative?"
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
In Antwort auf:ich würde brav in die Kirche gehen und ihm in den A... kriechen und Homosexuelle erschlagen und und und. Meinst du, ich will in die Hölle kommen?
Siehst du, da leigt der Unterschied zwischen uns beiden. Ich glaube schon jetzt an gott aber bevor ich so regierte wie du würde ich liebend gern in die Hölle wandern, obwohl es die nicht gibt! so sorry
In Antwort auf:"Was Gott gibt, soll man geduldig hinnehmen. Hat man eine Alternative?"
Die hat man immer!
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Auch wenns schon seht weit ab vom Thema ist... Aber welche Alternative man in dem Fall hätte (Vorausgesetzt es gäbe einen allmächtigen Gott) außer in die Hölle zu gehen würde mich jetzt schon interessieren. Also außer der Alternative das man Gott folgt und dann zB. ungläubige abschlachtet - das ist mir etwas zu makaber
__________________________________ Blessed Be Her Holy Hooves / bbhhh
In Antwort auf:Also außer der Alternative das man Gott folgt und dann zB. ungläubige abschlachtet - das ist mir etwas zu makaber
Das wär wohl jedem vernünftigen menschen zu makaber, und du verstehst was ich meine...
Alternative zu Gott? Atheist sein (oder eben Antitheist) und die jahre, die man hat so leben, wie man kann und wünscht, um schließlich eines Tages hoffentlich ohne Schmerzen einzuschlafen und nichts mehr zu spüren. Sprich Nichtexistenz. Das ist für Atheisten doch ohne hin kein problem: Ewig Leben unter der regierung Gottes wollen sie nicht, und laut der Evo-Theorie gehört der Tod doch eh zum Leben dazu. Ist doch ein rundes Ding
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Nein, nein, ihr versteht nicht: Wenn die Existenz des biblischen Gottes Jahwe oder Jehova wissenschaftlich nachgewiesen würde, wenn wir mit Sicherheit wüßten, daß er da ist und daß er alles weiß und sieht, dann müssen wir tun, was er in der Bibel befiehlt, u. a. Schwule erschlagen und die Töchter als Sklavinnen verkaufen. Dazu hätten wir nur eine Alternative: Die Hölle, wo da sein wird Heulen und Zähneklappern. Die Alternative des Atheismus wäre dann nicht mehr gegeben! Es gibt in der Bibel die Geschichte von den Engeln, die sich gegen Gott auflehnten und dafür in die Hölle gestürzt wurden. Gibt sogar wunderbare Gemälde davon. Tja, vielleicht waren diese Engel welche, die Mitbestimmung forderten, die Kritik anmeldeten, die ersten Demokraten. Und Gott, der miese Diktator, hat sie zum Teufel gejagt...
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Meiner Meinung nach muss man doch unterscheiden, zwischen einem hypothetischen „wirklichen“ Gott und den Göttern der Religion. Auch hier scheinen viele -ein sich zu Erkennengeben Gottes- als Wasser auf ihre Mühlen zu verstehen. Man stellt sich einfach sein Gottesbild als Realität vor, obwohl sämtliche dieser Bilder vom Menschen entworfen wurden. Von solch einem Gott wäre ich wahrlich enttäuscht und es würde uns überhaupt nicht weiterbringen, weil der Moslem den christlichen Gott ebenso wenig akzeptieren würde wie dieser sich andererseits vor Allah in den Staub werfen würde. Übermenschliche Eigenschaften, mit welchem die Gläubigen ihre Götter ausstatten haben doch mit göttlichen Eigenschaften nicht im Geringsten etwas zu tun, da sich solche, da sie eben göttlich wären, sich unserer geistigen Kapazität und Fantasie völlig entziehen würden. Wie Zauberer lassen diese Götter Menschen, Tiere oder Planeten aus ihrem Zylinder springen und erklären dann den Schöpfungen was hui und pfui ist. Würde ich vor einem Terrarium mit Millionen von Ameisen sitzen und ständig freudig, traurig oder zornig sein weil Nummer 2896547 heute mir wieder nicht gehuldigt, in den Nachbarsbau kroch oder dem Kollegen 456982 ein Bein abgebissen hat, käme ich mir alles andere als göttlich vor, was mir mein Arzt bestimmt schriftlich bestätigen würde.
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
In Antwort auf:Es gibt in der Bibel die Geschichte von den Engeln, die sich gegen Gott auflehnten und dafür in die Hölle gestürzt wurden. Gibt sogar wunderbare Gemälde davon. Tja, vielleicht waren diese Engel welche, die Mitbestimmung forderten, die Kritik anmeldeten, die ersten Demokraten. Und Gott, der miese Diktator, hat sie zum Teufel gejagt...
Mitbestimmung haben die Engel ohnehin. Bloß wer da einen Alleingang hinlegen will, wird zurückgepiffen bzw. des Feldes verwiesen.
In den ersten versen des 2 kapitels im Buche hiob wird über eine solche zusammenkunft berichtet. Desweiteren in 1. Könige 22:19-23
In Antwort auf:[...]dann müssen wir tun, was er in der Bibel befiehlt, u. a. Schwule erschlagen und die Töchter als Sklavinnen verkaufen. Dazu hätten wir nur eine Alternative: Die Hölle, wo da sein wird Heulen und Zähneklappern. Die Alternative des Atheismus wäre dann nicht mehr gegeben!
Wenn das deiner Auffassung wirklich entspricht, dann sei so nett und bleib Atheist, ja? Würdest uns allen einen gefallen tun
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)