Ich weis das dass Kreuz bei Christen für die Kreuzigung Jesu steht. Aber wofür steht im Islam der Halbmond? Könnte mir das mal bitte jemand erklären, am besten ein Moslem.
Ja ich meine das es die Kelten als Lebensbaun verstanden oder so etwa in der art. Für mich ist es ein christliches Symbol, ob es von der Kirche übernommen wurde ist mir gleich. Es soll das leiden Jesu und sein Tot am Kreuz symbolisieren, das ist für mich wichtig.
Das Symbol der Mondsichel entstammt eigentlich der vorislamischen Zeit vor einigen tausend Jahren. Die Umstände über Ursprung und Entstehung des Symbols sind schwer zu ermitteln, aber es herrscht Übereinstimmstimmung, dass Himmelssymbole wie Sonne und Mond als Himmelsgötter von den Völkern Mittelasiens und Sibiriens verehrt wurden. Nach anderen Überlieferungen dienten Mondsichel und Stern der Darstellung der phönizischen Göttin Tanit sowie der griechischen Göttin Artemis. Die Stadt Konstantinopel übernahm das sichelförmige Mondsymbol. Der Überlieferung zufolge hatte diese es zu Ehren der Göttin Diana gewählt. Nach anderen Quellen ginge es auf eine Schlacht zurück, in der die Römer die Goten am ersten Tag eines Mondmonats besiegten. Auf jeden Fall war die Mondsichel bereits in vorchristlicher Zeit Bestandteil der Stadtflagge. Die ursprüngliche moslemische Gemeinschaft verfügte über kein direktes eigenes Symbol. Zu Zeiten des Propheten Muhammad(saws) trugen die islamischen Armeen und Karawanen einfarbige Flaggen (schwarz, grün oder weiß). Spätere muslimische Generationen führten die Tradition der einfachen schwarzen, weißen oder grünen Flagge fort, ohne Embleme, Schriftzeichen oder Symbole. Spätestens im Osmanenreich wurden Mondsichel und Stern mit der muslimischen Welt identifiziert. Nach der Legende sah der Gründer des osmanischen Reiches Osman I. im Traum die Mondsichel, die sich von einem Ende der Erde zum anderen ausdehnte. Dieses als gutes Omen nehmend, beschloss er, die Mondsichel als Symbol seiner Dynastie zu übernehmen. Dass die fünf Zacken des Sterns die fünf Pfeiler des Islam symbolisieren, ist reine Interpretation. Ursprünglich ist er wohl als christliches Symbol (Marias) zu der heidnischen Mondsichel hinzugefügt worden. Jahrhunderte beherrschte das Osmanenreich den Großteil der muslimischen Welt. Durch die fortdauernde Auseinandersetzung mit dem christlichen Europa hat sich das Symbol auch mental mit dem Glauben des sunnitischen Islam verbunden und eine Wandlung von einem alten heidnischen Bild zum heutigen Symbol des sunnitischen Islam durchlaufen.
Man kann es heute als Islamische Symbolik bezeichnen......mit Islam an sich hat es rein gar nicht zu tun..!!
Dumm deaf ma scho sei, bloß zhäifa muaß ma se wissn.