an Bellerophon: Erklär mir mal das Wort relativ. Die sieben Todsünden wurden im Mittelalter erfunden und kommen nicht in der Bibel vor. Der Mensch ist ja auch was besonderes oder meinst du, dass du nicht mehr Wert seist als eine Maus?an Ernst H.: Du kannst nicht beweisen, dass die Bibel falsch sei.
Relativ bedeutet, dass es immer im Vergleich zu etwas anderem steht. Die Zeit, Geschwindigkeit, Größe, Stärke usw. sind alles relative. Wenn du zB. sagts, dass es den Menschen schon lange gibt, dann ist dass relativ. Da es die Erde bzw. das Universum schon viel länger gibt.
In Antwort auf:Die sieben Todsünden wurden im Mittelalter erfunden und kommen nicht in der Bibel vor.
Ich habe auch nicht gesagt, dass diese in der Bibel vorkommen, doch werden sie katholischem Christentum anerkannt. Aber zur Habsucht: „Und er sprach zu ihnen: Seht zu und hütet euch vor aller Habgier, denn niemand lebt davon, daß er viele Güter hat.“
In Antwort auf:Der Mensch ist ja auch was besonderes oder meinst du, dass du nicht mehr Wert seist als eine Maus?
Das Problem ist, dass sich der Mensch nicht gerne als Tier sieht, was er aber ist. In der Natur ist es halt so, dass jedes Lebenwesen seinen Beitrag zur Erhaltung der Natur bei tut. Der Mensch aber, weil er sich als was besseres sieht als alles andere, dass wird auch von der Bibel unterstüzt, denkt er müsse das nicht tun. Aber da er genauso ein Lebewesen ist wie die Gliederfüßer, Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere, Pflanzen und Bakterien muss er sich der Natur unterwerfen, wenn er überleben will, ob es dem Menschen nun passt oder nicht.
Und was willst du dann mit der Aussage: Größe sei relativ, sagen?
In Antwort auf: Ich habe auch nicht gesagt, dass diese in der Bibel vorkommen, doch werden sie katholischem Christentum anerkannt. Aber zur Habsucht: „Und er sprach zu ihnen: Seht zu und hütet euch vor aller Habgier, denn niemand lebt davon, daß er viele Güter hat.“
Nur weil sie von katholischen Christen anerkannt wird, muss das nicht gleich heißen, dass sie von allen Christen anerkannt werden müssen. Der Zitat stimmt auch, niemand lebt davon dass er viele Güter hat. Außerdem kommt drauf was man unter "Tod"sünde versteht.
In Antwort auf:Das ist deine definiton von Gtöße, sie stimmt aber nicht. Ein körperlich kleinerer Mensch kann geistig größer sein als ein körperlich größerer Mensch.
Weißt du eigentlich was Beispiele sind? Es bezieht sich auf die Größe im Allgemeinen. Du kannst nicht die geistige Größe dann mit der körperlichen vergleichen. Da musst du dann auch die beiden geistigen Größen vergleichen.
In Antwort auf: Da musst du dann auch die beiden geistigen Größen vergleichen.
habe ich auch gemacht.
In Antwort auf: Du kannst nicht die geistige Größe dann mit der körperlichen vergleichen.
doch, man sagt ja auch z.B.: dieser Computer hat einen großen Speichr, dabei meint man dass in den Speicher viele Bytes passen und nicht dass die Hardware groß wäre.
In Antwort auf: Wenn Gott für alle Menschen eine Aufgabe hat, da wir ja in seinen Augen alle gleich sind und niemanden bevorzugen sollte, dann haben wir keine Möglichkeit uns zu entscheiden, da alles schon entschieden wurde. Außerdem aht Jesus auch gesagt, dass die Ungläubigen in die Hölle kommen, dies trifft auch auf das ungeborene Baby zu, da es nicht glaubt, kann es unmöglich gläubig sein. Den für den Glauben muss man sich erst entscheiden.
für Gott sind nicht alle Menschen gleich. Das ungeborene Baby hat aber wharscheinlich keine Sünde begangen und wer ohne Sünde ist, kann nicht in die Hölle kommen. Wenn es aber doch eine Sünde begangen haben würde und Gott ihn auch verdammen würde, dann würde das Baby selber Schuld sein.
In Antwort auf:Ein körperlich kleinerer Mensch kann geistig größer sein als ein körperlich größerer Mensch.
Du vergleichst die geistige Größe in Abhängigkeit von der körperlichen Größe. Du sollst aber allews unabhängig von anderen Sachen vergleichen.
In Antwort auf:doch, man sagt ja auch z.B.: dieser Computer hat einen großen Speichr, dabei meint man dass in den Speicher viele Bytes passen und nicht dass die Hardware groß wäre.
Liest auch das was du schreibts? Du schreibst erst doch, man kann die geistige mit der körperlichen Größe vergleichen und führst ein Beispiel vor, bei dem du das aber nicht machts. Wo ist da bitte der Sinn.
In Antwort auf:für Gott sind nicht alle Menschen gleich. Das ungeborene Baby hat aber wharscheinlich keine Sünde begangen und wer ohne Sünde ist, kann nicht in die Hölle kommen. Wenn es aber doch eine Sünde begangen haben würde und Gott ihn auch verdammen würde, dann würde das Baby selber Schuld sein.
Keine Vermutungen in der Religion, denn diese besteht nur aus Aussagen. Du musst ja eine blühende Fantasie haben, wenn du dir vorstellen kannst, dass ein ungeborenes Baby eine Sünde begehen könnte.
In Antwort auf: Du vergleichst die geistige Größe in Abhängigkeit von der körperlichen Größe. Du sollst aber allews unabhängig von anderen Sachen vergleichen.
In Antwort auf: Ein körperlich kleinerer Mensch kann geistig größer sein als ein körperlich größerer Mensch.
also erkläre ich es mal genauer: Ein Mensch, der vom körper kleiner ist als der andere, kann sein dass der Mann der körplerich kleiner ist dass er im Geiste größer ist als der andere, also dass er mehr (himmlische) Erleuchtung habe als der andere. Und mit Erleuchtung meine ich dass er mehr über die Dinge bescheit weiß.Und so weit ich das verstanden habe meintest du mit größe sei relativ, dass man die Größe nur an der höhe des Körpes (oder Gegenstandes) vergleichen könne.Aber Gott kann sich auch körperlich größer machen als der Mensch es sich vorstellen könnte.
In Antwort auf: Keine Vermutungen in der Religion, denn diese besteht nur aus Aussagen.
In Antwort auf:Ein Mensch, der vom körper kleiner ist als der andere, kann sein dass der Mann der körplerich kleiner ist dass er im Geiste größer ist als der andere, also dass er mehr (himmlische) Erleuchtung habe als der andere.Und mit Erleuchtung meine ich dass er mehr über die Dinge bescheit weiß.
Schau mal. Ich habe von der Größe als Begriff gesprochen und keine bestimmte Größe gemeint. Wieso kommst du dann mit "himmlischer" Erleuchtung. Das ist ein Beispiel. Und auch diese ist relativ. Außerdem sind wir doch wegen dieser Erleuchtung aus dem Paradies geflogen. Außerdem hat Erleuchtung im grunde nichts mit Religion zu tun. Es bedeutet einfach, dass man den Durchblick hat, dass man weiß wovon man redet, kurz gesagt, dass man Ahnung hat. Erleuchtung hat nur einen symbolischen Wert.
In Antwort auf:Keine Vermutungen in der Religion, denn diese besteht nur aus Aussagen.
ach, ne? Wo steht denn das?
Willst du dann damit sagen, dass in der Bibel Vermutungen drin stehen, dass Jesus vielleicht nicht der Sohn Gottes ist, dass die 10 Gebote nicht von Gott sind etc.
In Antwort auf: Willst du dann damit sagen, dass in der Bibel Vermutungen drin stehen, dass Jesus vielleicht nicht der Sohn Gottes ist, dass die 10 Gebote nicht von Gott sind etc.
doch Jesus ist Sohn Gottes, die 10 Gebote sind von Gott, aber manche Dinge kann interpretieren. Z.B. als Adam sagte: "ich hatte Angst, weil ich nackt bin". Wird wahrscheinlich gemeint , dass Adam Angst hätte weil er eine Sünde began und deshalb fühlte er sich auch nackt. Und außerdem hätte dann Adam wahrwcheinlich gelogen.
Wegen der Erleuchtung ist Adam in der Geschichte nicht aus dem Paradies geworfen worden, sondern weil er etwas Verbotenes gemacht hat.
In Antwort auf:doch Jesus ist Sohn Gottes, die 10 Gebote sind von Gott, aber manche Dinge kann interpretieren.
Und woher willst du wissen welche Dinge man interpretieren kann und welche nicht. Suchts du dir die Dinge aus? Man kann genauso gut sagen, dass, als Jesus gesagt haben soll, er sei Gottes Sohn, er es nicht wörtlich gemeint hat sondern im übertragenen Sinn. Das heißt, dass er, wie jeder ander, ein Kind Gottes sei und damit sei auch jeder andere Mann ein Sohn Gottes. Aber nein, das kann man natürlich nicht interpretieren, denn dann wäre er ja ein einfacher Mensch und damit im Widerspruch zu dem was DIE Kirche versucht einem weiß zu machen.
In Antwort auf:Z.B. als Adam sagte: "ich hatte Angst, weil ich nackt bin". Wird wahrscheinlich gemeint , dass Adam Angst hätte weil er eine Sünde began und deshalb fühlte er sich auch nackt.
"Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan, und sie wurden gewahr, daß sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze." Wenn er denn deiner Meinung nur Angst hatte, weiso haben sich beide mit Feigenblättern bedeckt?
In Antwort auf: Und woher willst du wissen welche Dinge man interpretieren kann und welche nicht. Suchts du dir die Dinge aus? Man kann genauso gut sagen, dass, als Jesus gesagt haben soll, er sei Gottes Sohn, er es nicht wörtlich gemeint hat sondern im übertragenen Sinn. Das heißt, dass er, wie jeder ander, ein Kind Gottes sei und damit sei auch jeder andere Mann ein Sohn Gottes. Aber nein, das kann man natürlich nicht interpretieren, denn dann wäre er ja ein einfacher Mensch und damit im Widerspruch zu dem was DIE Kirche versucht einem weiß zu machen.
in der Bibel steht geschrieben, dass Maria vom Heiligen geist Gottes befruchtet wurde.
In Antwort auf: Wenn er denn deiner Meinung nur Angst hatte, weiso haben sich beide mit Feigenblättern bedeckt?
weil die sich Schämten, dass sie eine Sünde begangen haben und dazu noch nackt waren. Ein nackter Sünder vor Gott zu sein kann ziehlich beschämend sein.
In Antwort auf:in der Bibel steht geschrieben, dass Maria vcom Heiligen geist Gottes befruchtet wurde.
Und was für eine Aussagekraft soll das bitte schön haben?
In Antwort auf:weil die sich Schämten, dass sie eine Sünde begangen haben und dazu noch nackt waren. Ein nackter Sünder vor Gott zu sein kann ziehlich beschämend sein.
Nochmal kurz am Rande. Wie war das mit der Genesis, ich sollte damit nicht wieder anfagen. Aber gut. Ja man kann viel interpretieren wenn man will. Aber woher wussten sie auf einmal, dass sie nackt seien. Ganz einfach, weil sie die Erkenntnis erlangt haben, die Gott ihnen vorenthalten hat. Kommen wir nun zu der vermeintlichen Frucht. Gott hat den Menschen so geschaffen wie er ist, damit auch mit den Eigenschaften der Neugier und der Suche nach Wissen und Erkenntnis, naja nicht bei allen. Nun erschafft er einen Baum von dem Adam und Eva nicht essen sollen. Auf Grund dessen, wie er den Menschen nun erschaffen hat(Neugier), hat er ihn damit auch verführt. Seit wann aber verführt Gott Menschen, dass ist doch die Aufgabe des Teufels. Es sei den Gott und der Teufel sind eins Aber nein, da gab es ja noch die Schlange. "Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht, verstoßen aus allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Erde fressen dein Leben lang. Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen; der soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen." Jetzt stellen sich nun wirklich ein paar Frage? Wie hat sich die Schlange vor Gottes Fluch fortbewegt hat? Seit wann Stich eine Anaconda zu, ist ja auch eine Schlange. Und seit wann frisst eine Schlange Erde?
[qute]der Heilige Geist ist Gott und somit ist Gott Jesus Vater. Und außerdem herrscht in der Biologie das Dominante Gen. Somit ist Jesus zu 100% Gott.[/quote] Was dein Satz vorhin zu bedeuten hat weiß ich selbst. Du hast aber immer noch nicht gesagt, was das für eine Aussagekraft haben soll.
In Antwort auf:mit diesem Nachkommen war Jesus gemeint. Und die Schlange, die ihm zustechen sollte ist der Teufel.
Textverständins wird bei der Bibel gefordert. "Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht, verstoßen aus allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Erde fressen dein Leben lang. Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen; der soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen."
Das erste bezieht sich auf die Nachkommen der Schlange und das zweite auf die Nachkommen der Frau.
In Antwort auf:vom kriechen könnte Erde in den Mund oder in die Nase der Schlange gelangen.
Achso, erst soll die Schlange in Wirklichkeit der Teufel sein, dann ist es aber wieder die Schlange. Kannst du dich auch mal entscheiden und es dir nicht nach deinem belieben aussuchen. Denn das hat auch nichts mehr mit Interpretation zu tun.
In Antwort auf:ist das denn wichtig zu wissen? Meinst dass dies der Grund sei warum Gott die Bibel machen lassen hat?
Erstens weichst du meiner Frage aus und zweitens muss ich dann sagen, dass Gott ziemlich viele Fehler und Wiedersprüche in der Bibel zu lies. Als Beispiel: Erst heißt es Auge um Auge und Zahn um Zahn, dann aber widerum man solle man seinen Feind lieben und ihm verzeihen.
In Antwort auf: Textverständins wird bei der Bibel gefordert. "Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht, verstoßen aus allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Erde fressen dein Leben lang. Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen; der soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen."Das erste bezieht sich auf die Nachkommen der Schlange und das zweite auf die Nachkommen der Frau.
Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen; der soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen."
Siehst du, wie raffiniert der Text der Bibel ist? Das erste bezieht die Schlange selbst und das zweite auf den Nachkommen der Frau. Aber bei den Juden spricht man normaler Weise über den Nachkommen des Mannes. Aber hier war es über der Frau und Maria war die Frau die ohne einen Mann einen Nachkommen gebar.
Da Maria von Gott schwanger geworden war, ist Jesus Sohn Gottes.
In Antwort auf:Siehst du, wie raffiniert der Text der Bibel ist?
Was soll daran bitte schön raffiniert sein? Es einfach gestrickte deutsche Sätze. Und verstanden habe ich es. Du hattest davor geschrieben, dass es nicht um die Nachkommen der Schlange geht also habe ich dir aufgezeigt, dass es nicht so ist. Was dein Post, in bezug auf das Zitat sollte, entzieht sich meinem Verstand. Das hat nichts mit Raffinese zu tun
In Antwort auf:Aber hier war es über der Frau und Maria war die Frau die ohne einen Mann einen Nachkommen gebar.
Also wenn du nicht weißt wieso es die Nachkommen Evas sind und du es auf Maria hin führts, dannn ist dein Textverständins fragwürdig.
In Antwort auf: Was soll daran bitte schön raffiniert sein? Es einfach gestrickte deutsche Sätze. Und verstanden habe ich es. Du hattest davor geschrieben, dass es nicht um die Nachkommen der Schlange geht also habe ich dir aufgezeigt, dass es nicht so ist. Was dein Post, in bezug auf das Zitat sollte, entzieht sich meinem Verstand. Das hat nichts mit Raffinese zu tun
schau doch mal bei deinen vorletzen Beitrag, was du da falsch geschrieben hast.
dann wer soll wen den Kopf zertreten? Der eine Nachkomme der Frau der Schalnge den Kopf zertreten? Oder die nachkommen der frau den nachkommen der Schlange den Kopf zertreten?
Das der bezieht sich auf die männlichen Nachkommen von Eva. Denn die feindschaft würde zwischen dem Weib und der Schlange geseht, weil diese der Frau gesagt hat, sie solle vom Apfel beißen.