Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
bin neu hier und frage mich, ob mit dieser Frage ein Gott logisch notwendig wird. Wer hat festgelegt, dass es Gravitation, Trägheit usw. gibt? Was meint ihr?
Wieso sollte Gott dazu notwendig sein? Wer hat festgelegt, dass es Gott gibt? Waren das etwa auch Naturgesetze?
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Na ja da gibt es ja diverse Wissenschftler die gewisse Dinge einfach erkannt haben. Warum fällt der Apfel vom Baum? - weil er von der Erde angezogen wird!
Wer hat die Naturgesetzte erfunden? Nun, da ich glaube das Gott das Universum erschaffen hat, glaube ich auch das er die Naturgesetze festgelegt hat.
Wenn man es mit der wissenschaftlichen Variante erklären will (Nähmlich der Urknall Theorie) dann hat niemand es festgelegt, sondern es ist wie es ist. Aber in allen Fällen hällt uns der rotierende Erdkern auf der Kugel. Die Frage ist nur (für manche) war es Gott der das Universum erschaffen hat oder der Big Bang.
In Antwort auf:Wer hat festgelegt, dass es Gravitation, Trägheit usw. gibt?
Niemand schätze ich. Vermutlich ist das, was wir vom Universum kennen, die logische Folge seiner Eigenschaften. Wenn man davon Ausgeht, dass kein Gott irgendwas gewerkelt hat, ist es einfach so. Aber womöglich wären auch Universen möglich in denen ganz andere Gesetzmäßigkeiten gelten, wir können es uns bloß nicht vorstellen.
In Antwort auf:frage mich, ob mit dieser Frage ein Gott logisch notwendig wird.
Wenn man etwas von Logik versteht wird man nicht ein Problem dadurch lösen, in dem man etwas einsetz, was man aus Prinzip nicht kennen und verstehen kann. Gott schafft mehr Probleme als er löst, also hält man ihn aus den Wissenschaften besser raus.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:Mit Gott meine ich jetzt auch nur eine Unbekannte, die die Eigenschaften definiert hat.
Wenn man Gott nur braucht um alle Naturkonstanten einzurichten und er nicht weiter Aktiv ist bleibt immer noch das Problem das Gott selber davon nicht erklärt wird. Im Grunde ist auch das etwas anderes für "weiß ich auch nicht". Wenn nur diese Naturkonstanten Leben hervorbringen ist es ganz natürlich das wir gerade dieses Universum beobachten können - in anderen gäbe es mangels Lebens kein Beobachter.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe