Wow, das war einiges an Lesestoff. Geht`s hier noch um Widersprüche? Mir liegen da auch so ein paar auf dem Herzen, die ich jeden Tag erlebe. Ich finde, der "gemeine" Christ an sich ist widersprüchlich, um nicht zu sagen heuchlerisch. Ich will hier wirklich niemanden persönlich angreifen, aber wenn ich mir das alltägliche Leben so anschaue, fällt die Heuchelei mir immer wieder auf. Einige Beispiele: Die Mutter (ich bin selber eine), die ihren Kindern den christlichen Glauben vermitteln will. In der Bibel steht die story mit der Backe, die man hinhalten soll. Wenn das Kind jedoch plärend zur Mama gelaufen kommt, weil ihm das Nachbarskind den Lolly weggenommen hat, sagt die genervte Mama: "Kind, du musst dich wehren!" Das ist nicht konform! Bescheidenheit ist eine der größten Tugenden der Christen, oder bin ich da falsch informiert? Könnte ja sein. Warum stehen dann die dicksten Autos Sonntagsmorgens vor der Kirche? Dann gab es doch diese Stelle in der Bibel von den Vögeln, die nicht sähen und nicht ernten... (um sie zu zitieren bin ich nicht bibelfest genug, aber ihr wisst sicher, was ich meine). Warum regen sich dann alle über die "arbeitslosen Sozialschmarotzer" (ich greife den Begriff nur auf) auf? Sie tun doch im Prinzip nichts anderes als besagte Vögel. Eigentlich müsste doch der Christ seine reine Freude daran haben, diesen Menschen einen Teil ihres Hab und Gutes abgeben zu dürfen. Mir fällt dazu noch viel mehr ein, aber ich lass se erst mal dabei.
Viele Leute würden mir meine Zeit stehlen. Ich meide sie. Manche teilen meine Zeit mit mir. Ich lasse mich von ihnen unterhalten. Einige Wenige tragen zu meiner Zeit bei. Ich schätze sie.
Zitat von yvonne Ich finde, der "gemeine" Christ an sich ist widersprüchlich, um nicht zu sagen heuchlerisch.
Die "Heuchelei" ist doch schon vorgegeben. Nämlich im Buch der Bücher - der Bibel. Im AT werden die 10 Gebote ausgegeben. Sie werden ausgegeben als der Weisheit (Gottes) letzter Schluss. Dabei sind das Anregungen, die jeder einigermaßen rational und vernünftig denkende Mensch eh' verinnerlichen würde, so "du sollst nicht töten"etc. Bei den moralischen Grundsätzen mit dem Ehebruch kommt es natürlich auf den eigenen moralischen Standpunkt an.
Diese Gebote wurden ja nicht zur Diskussion gestellt, sondern festgelegt, da sie ja von "Gott" kommen. Und um diese Gebote herum ein Gemetzel ohne Ende. Denn sie gelten nur für seinesgleichen. Die Anders-od. Nichtgläubigen konnten dahin gemordet werden. Das AT ist voll davon. "So eroberten sie die Stadt und vollstreckten den Bann an allem, was in der Stadt war, mit der Schärfe des Schwertes, an Mann und Weib, jung und alt, Rindern, Schafen und Eseln". Jos.6.21 Nur eine Hure durfte überleben, weil sie mit Gottes-Volk kollaboriert hatte.
Was ich damit sagen will ist, die Gebote des Christentums werden eh' immer relativiert.
Und was die teuren Autos vor den Kirchen betrifft, in den USA wird von einer nicht kleinen, fundamentalistischen Klientel die Auffassung vertreten, wer zu Reichtum gekommen ist, den hat Gott gesegnet, und er führt ein gottgefälligeres Leben als der Rest.
In Antwort auf:Im AT werden die 10 Gebote ausgegeben. Sie werden ausgegeben als der Weisheit (Gottes) letzter Schluss.
Sehe ich zunächst nicht so. Woher weißt du, dass es der Weisheit letzter Schluss ist? Die 10 Gebote begründeten einen gesetzesbund, den YHVH mit den Israeliten schloss. Insofern also dezidiert auf Ort, Zeit und Bedürfnisse des Volkes zugeschnitten.
In Antwort auf:die jeder einigermaßen rational und vernünftig denkende Mensch eh' verinnerlichen würde, so "du sollst nicht töten"etc.
Was wird dann aber mit den offensichtlich unvernünftig und irrational handelnden getan?
In Antwort auf:Bei den moralischen Grundsätzen mit dem Ehebruch kommt es natürlich auf den eigenen moralischen Standpunkt an.
Ja entweder auf den ... oder eben auf Gottes
In Antwort auf:Was ich damit sagen will ist, die Gebote des Christentums werden eh' immer relativiert.
Genau daran besteht unbedingter Nachholbedarf. Aber das geht nicht nur den Christen so ...
In Antwort auf:Und was die teuren Autos vor den Kirchen betrifft, in den USA wird von einer nicht kleinen, fundamentalistischen Klientel die Auffassung vertreten, wer zu Reichtum gekommen ist, den hat Gott gesegnet, und er führt ein gottgefälligeres Leben als der Rest.
Was natürlich in krassem gegensatz zu 1. Timotheus 6:9,10 ist:
Die aber, die entschlossen sind, reich zu werden, fallen in Versuchung und in eine Schlinge und in viele unsinnige und schädliche Begierden, die die Menschen in Vernichtung und Verderben stürzen. 10 Denn die Geldliebe ist eine Wurzel von schädlichen Dingen aller Arten, und indem einige dieser Liebe nachstrebten, sind sie vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst mit vielen Schmerzen überall durchbohrt.
Aber: dafür sind es ja Fundis... was juckt nen Fundi die Aussagen der Bibel? Es gilt einfach immer noch: Nur weil man sich "Christ" nennt, ist man kein Christ.
lg, ralf
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Im AT werden die 10 Gebote ausgegeben. Sie werden ausgegeben als der Weisheit (Gottes) letzter Schluss.
Sehe ich zunächst nicht so. Woher weißt du, dass es der Weisheit letzter Schluss ist? Die 10 Gebote begründeten einen gesetzesbund, den YHVH mit den Israeliten schloss.
Und die Israeliten sind Gottes auserwähltes Volk, damit ist es doch allgemein gültig. Was passiert, wenn der Rest der Menschheit nicht spurt, sieht man an den Folgegeschichten in der Bibel.
Zitat von SnookerRI Was wird dann aber mit den offensichtlich unvernünftig und irrational handelnden getan?
Was laut Gesetz der Bibel oder den 10 Geboten getan wird: keine Ahnung, steht nicht drin und da die 10 Gebote für mich nicht relevant sind, ist es nicht mein Problem. Die 10 Gebote wurden ja sicherlich auch ausgegeben für, sagen wir mal, "normale" Menschen, wenn man jedes Mal ein Sonderdekret für "Durchgeknallte" untertiteln wöllte, gäbe es kein Ende.
In Antwort auf:ja entweder auf den...oder eben auf Gottes
Auf DEN.....
Zu den Fundis fällt einen nicht mehr viel ein, mir kommt das manchmal geradezu unwirklich vor.....
In Antwort auf:Und die Israeliten sind Gottes auserwähltes Volk, damit ist es doch allgemein gültig.
Das gilt tatsächlich für die jüdisch-gläubigen. Genaueres kann dir dazu sicher swot erklären. Die Christen sehen das ja ein wenig anders. Zu Gottes Volk gehört der, der sich an das Beispiel Christi hält, jenem, der die Bedeutung des Gesetzes erfüllte.
In Antwort auf:Was passiert, wenn der Rest der Menschheit nicht spurt, sieht man an den Folgegeschichten in der Bibel.
Was wünscht sich wohl ein atheist, wenn er die Wahl zwischen Nichtexistenz hat, und einem ewigen Leben in einem Paradies unter der Herrschaft Gottes? Er wählt natürlich die Nichtexistenz. So what? Und wenn es keinen Gott gibt, bleibt ihm noch nicht mal diese Wahl. Da ist nach 80 respektive 90 jahren meist schluss; es ist ja eh normal und der Sinn des Lebens.
In Antwort auf:Was laut Gesetz der Bibel oder den 10 Geboten getan wird: keine Ahnung, steht nicht drin
Steht schon drin... Entweder verbannung ... oder bei Mord etc. Leben für Leben. Grob gesagt.
In Antwort auf:Zu den Fundis fällt einen nicht mehr viel ein, mir kommt das manchmal geradezu unwirklich vor.....
Leider ist es aber sehr real... Wir werden uns in Zukunft auf einiges vorbereiten müssen.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Und die Israeliten sind Gottes auserwähltes Volk, damit ist es doch allgemein gültig. Was passiert, wenn der Rest der Menschheit nicht spurt, sieht man an den Folgegeschichten in der Bibel
Für die anderen Völer gelten die Gebote des Noah. Wenn sie diese befolgen gehören sie zu den Gerechten und haben Anteil an der kommenden Welt.
Am Tag des jüngsten Gerichts, sprich an dem Tag an dem der Messias erscheint, werden die Völker nach Zion blicken. G´tt wird seine Herrlichkeit neu errichten und die Welt wird den G´tt Israels als DEN einen G´tt erkennen. Der G´tt Israels und der König der Welt. Die Toten werden an diesem Tag leiblich auferstehen. Die Seelen der der toten Juden und der Gerechten werden den Weg in ihren Körper zurückfinden und sie werden in diesem neuen Paradies leben. Denn in Jesaja heißt es ja auch "Mein Haus soll ein Bethaus sein für alle Völker."
Die Seelen der Ungerechten dagegen werden für ewig verloren sein.
Nachdem was du schreibst sehe ich eigentlich keinen großen Unterschied zwischen unseren Erwartungen. Für uns >die Christen< (!) ist Jesus halt schon ein bischen früher der Mesias geworden - ihr seid da etwas geduldiger...
Zitat von SnookerRI Was wünscht sich wohl ein atheist, wenn er die Wahl zwischen Nichtexistenz hat, und einem ewigen Leben in einem Paradies unter der Herrschaft Gottes? Er wählt natürlich die Nichtexistenz. So what?
Klaro, lieber tot, als ein Knecht..
Zitat von SnookerRISteht schon drin... Entweder verbannung ... oder bei Mord etc. Leben für Leben. Grob gesagt.
Super Lösung.
Zitat von SnookerRI Leider ist es aber sehr real... Wir werden uns in Zukunft auf einiges vorbereiten müssen.
Wir? Die Fundis sollen sich ihre mittelalterlichen, grotesken, wirren "Gedanken" sonst wo hinstecken. Gut, ist nicht sehr konstruktiv, die Anmerkung, aber bei den Leutchen geht mir der Hut hoch..
Zitat von Christian D!Bin ich der einzige dem das irgendwie bekannt vorkommt?
Schon mal aufgefallen, das das in ALLEN Religionen vorkommt???
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von Christian D!Was kommt in allen Religionen vor?
Der Mythos vom Messias und der Apokalypse und dem ganzen Zeug vom tausendjährigen Reich der Guten, bla bla bla findet sich so gut wie überall.
Zitat von Christian D! PS: Judentum, Christentum und Islam sind nicht >alle Religionen<!
Dieses Gedankengut kommt nicht nur in monotheistischen Religionen desselben Ursprungs wie die Drei genannten vor, sondern auch in völlig anderen, auch polytheistischen, wie z.B dem Hinduismus.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Klaro, lieber tot, als ein Knecht..
Dann könnt ihr euch ja schön zurücklehnen, wenn ihr fein raus seid Die armen Gläubigen
In Antwort auf:Super Lösung.
Ja alternativ dazu kann man sie auch in Gefängnisse sperren, von resozialisierung wenig spur, wenn man es denn überlebt und nicht zu tode gequält wird... auch ne tolle Lösung... oder Todeszelle...30 jahre schmachten von den Justizirrtümern will ich gar nicht erst reden...
In Antwort auf:Wir? Die Fundis sollen sich ihre mittelalterlichen, grotesken, wirren "Gedanken" sonst wo hinstecken.
Ich befürchte, dass sie das aber nicht un werden...Und darauf müssen wir mit allen mitteln - theistischen wie atheistischen vorbereitet sein... Gemeinsam Feind macht stark! oder wie sagt man?!
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Der Feind meines Feindes ist mein Freund - vielleicht den?
In etwa. Obwohl ich hierin bemüht bin, Anschauungen und Meinungen zu hinterfragen, und das ganze nicht auf die person als solche umzuwälzen. Dann beißt man sich nämlich in den Schwanz.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Ja, für uns als Gläubige ist es immer schwierig einen Mittelweg zwischen Fundamentalismus und "Moderne" zu finden - insbesondere im Christentum und Islam. Aber ich denke doch das dies hier im Forum doch ganz gut gelingt. An dieser Stelle möchte ich dir Snooker auch mal ein Lob aussprechen - ich könnte mich jetzt nicht an eine Situation erinnern wo du mal ausfällig oder beleidigend geworden bist, ich denke mal das du bei einigen auch ein etwas anderes Bild der Zeugen J. geprägt hast - daher mein Lob an dich! Ich bin manchmal schon etwas agresiever geworden...aber ich versuche mich immer im Zaun zu halten.
Danke für die Anerkennung Christian . Ich bin ja auch nicht mehr allein hier.Auch du leistest einen ordentlichen beitrag zum gelingen bei.
Es ist aber wirklich kein bloßes Spiel von der Hand, in den hiesigen Diskussionen ausgeglichen zu bleiben. Manchmal ist es dann besser, sich eine Auszeit zu gönnen, mal spazieren gehen, oder holz hacken. oder so. Es ist noch nicht mal unbedingt die tatsache als Gläubiger in diesem Forum nicht überzeugen zu können. Vielmehr mag es der Frust sein, seine Ansichten nicht verständlich darlegen zu können, sodass es beinah zwangsläufig zu Missverständnissen - neben den ohnehin obligatorischen Verständnishürden - kommen muss. Auch das muss man lernen. Deshalb ist es auch meiner Sicht auch so wichtig, solche Initiativen zu unterstützen. Es würde mich nur freuen, wenn mehr der über 500 Mitglieder hier aktiv mitmachen würden.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Aber mit den 500 sind da wirklich der aktive Part oder alle angemeldeten Mitglieder mit gemeint? Ich sehe ja das wir immer wieder neue Mitglieder haben und begrüss dann den einen oder anderen auch gleich mal mit einer persönlichen Mail aber 500 ist doch ein bischen wenig?!