Gelegentlich sind auch einmal längere Texte zur Darstellung einer Meinung notwendig. Man kann sich aus Koran, Bibel, Spiegel. Ausgsburger Bistumsblatt, der Morgenspost etc. Informationen holen, mit eigenen Erkenntnissen vergleichen etc. und dann gegebenenfalls in die eigene Meinung einfließen lassen.
Man muß nicht immer als Beweis für die eigene Meinung lange und schwer verständliche Zitate als Quelle bringen. Was man meint, muß ja nicht unbedingt eine umunstößliche Wahrheit sein - sonst ist jede weitere Diskussion überflüssig.
Daher meine Anregung: Vielleicht ist es möglich irgendwo einmal einen Hinweis der "obersten Heeresleitung" zu bringen lange Texte durch Absatzbildung lesbarer zu gestalten.
Nee, überlange Texte sind diskussionsunfreundlich, nicht nötig, werden eh nicht gelesen, und man hat oft den Verdacht, dass die vom Texteinsteller selbst nicht gelesen geschweige denn geschrieben worden sind. Wer auf schlaue Texte verweisen will, kann sie ja verlinken. Im Bundestag haben die Abgeordneten auch nicht ohne Grund eine begrenzte Redezeit, und stundenlage Fidel-Castro-Reden zeugen eben nicht von ihrer Qualität und einem besseren Staat...
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)