Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Der UN-Menschenrechtsrat beschließt praktisch ein Verbot von Kritik an Religionen als Rechtsgut. Religion geht also immer VOR Meinungsfreiheit. Diese Resolution ist ein Skandal! Dachte eigentlich, dass die für Menschenrechte und nicht für Religionsrechte zuständig sind. Bei religiöser Begründung darf also nichts mehr kritisiert werden...
UN-Resolution für weltweites Verbot von religiöser Diffamierung Genf - Auf Antrag der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf eine Resolution für ein weltweites Verbot der öffentlichen Diffamierung von Religionen verabschiedet. In der Erklärung wird Bezug genommen auf eine Kampagne gegen muslimische Minderheiten und den Islam seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Die Entschließung gilt als Reaktion auf die in einer dänischen Zeitung abgedruckten Mohammed-Karikaturen, die im vergangenen Jahr in der islamischen Welt Empörung ausgelöst hatten.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Die UNO wird immer mehr ein Instrument diktatorischer Regime um "Demokratie" für sich zu missbrauchen. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie von Israel praktisch ignoriert wird. Ein Zustand, den ich zwar verstehen kann, aber höchst bedauerlich finde.
Letztendlich ist die Resolution praktisch ein Freibrief für muslimische Länder um Kritiker streng zu verfolgen - das auch noch unter dem Deckmäntelchen der Menschenrechte! Eine wirklich kranke Resolution!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Manchmal habe ich den Eindruck, die UNO versucht nach allen Seiten Symphatien zu erhaschen, hilflos mit den Armen rudernt, konzept-, plan- und kopflos, der Spielball oftmals schwer definierbarer Interessengruppen. Die wirklich "Mächtigen" scheren sich eh' einen Dreck um die Proklamationen dieses Clubs von "Gutmenschen", siehe USA, (Israel?!)
Ich hoffe sehr, dass sich in diesem Fall auch Deutschland und Europa nicht um die UNO schert. Wäre schon ein schlimmes Zeichen wenn gerade die UNO den Ausschlag dafür gibt, den § 166 StGB wieder zu verschärfen.
In Antwort auf:Wohl kaum. Als ließe sich Gotteslästerung - wie du sie nennst - durch gesetze verbieten...
Richtig. DER UNO-Schuss geht nach hinten los. Denn => "Was verboten ist, das macht uns gerade scharf!" Wolf Biermann sang diese Zeile gegen das DDR-Regime. Wieso fällt mir dieser Song jetzt gegen diese UNO-Direktive ein? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Wohl kaum. Als ließe sich Gotteslästerung - wie du sie nennst - durch gesetze verbieten...
Richtig. DER UNO-Schuss geht nach hinten los. Denn => "Was verboten ist, das macht uns gerade scharf!" Wolf Biermann sang diese Zeile gegen das DDR-Regime. Wieso fällt mir dieser Song jetzt gegen diese UNO-Direktive ein? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... Gysi
Wegen der UNO habe ich mich heute morgen schon geäußert, nur kreige ich immer Bauchschmerzen wenn ich den Begriff "DDR-Regime" höre, da ich unter selben 26 Jahre gelebt habe aber an sich nie die Assoziation mit dem Begriff Regime hatte. Gehört aber nicht hier her, wollte ich nur mal gesagt haben.
Stimmt, gehört nicht hier her. Aber einfach so stehen lassen kann man es auch nicht.
Für mich war die DDR ganz klar ein Regime.
Schon aus dem persönlichen Erleben heraus.
Mehrere operative Personenkontrollen der Stasi gegen mich, zwei operative Vorgänge mit dem Ziel, den Freundeskreis zu zerstören und mich zu isolieren, Wohnung verwanzt, 800 Seiten Akten im Archiv. Ein Freund beim Stasiverhör auf rätselhafte Weise ums Leben gekommen(offiziell Selbsttötung).
Reicht so was nicht, um ein Regime als solches zu klassifizieren?