Religionsforum
Diskussionen zw. Gläubigen versch. Coleur und Atheisten
Der substanzielle Dialog 
Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." (Albert Einstein)
Wir brauchen die Diskussion über die Religionen als Quelle ihrer negativen Folgewirkungen - und nicht ihr Beschweigen! Und die Argumente dafür natürlich auch!
Manchmal ist auch Russland unter den Verfolger Staaten. Ich bin da gespannt, was diesen Januar passieren wird.
Gibt es etwas ähnliches für Atheisten, Buddhisten etc. oder sind es wieder einmal nur die Christen, die sich unter einander lieben? Denn ich habe z.B. gehört, dass nicht nur Christen, sondern jeder nicht-Muslim es in islamischen Länder schwer hat.
Die neue Open Doors Rangliste ist drausen. Das wichtigste in Kürze:
Nicaragua ist als brandneues, katholisches Land auf der Liste mit dabei. Nord Korea ist weiter gestiegen und fast bei den vollen 100 Punkten. Eritrea, ein 55% Christliches und 45% Muslimisches Land ist auf Platz 4, ebenso Nigeria auf Platz 6 Kolumbien, ein rein katholisches Land, ist auf Platz 22 und im aufwärst steigendem Trend China mit ihrem Sozialcredit-System steigt weiterhin. Ruland hat es (leider) nicht auf die Liste geschafft.
Kolumbien ist nicht rein katholisch. Die Katholiken machen etwa 70% der Bevoelkerung aus, evangelikale Protestanten etwa 20%. Wie so gut wie alle lateinamerikanischen Laender, wird Kolumbien langsam protestantisch. Dabei sind es vor allem Kirchen wie die Siebenten-Tags-Adventisten und andere US-amerikanische, evangelikale Stroemungen fuehrend, aber auch Zeugen Jehovas oder Mormonen.
Ansonsten haben die Probleme in Kolumbien hauptsaechlich oekonomische Ursachen, und der Buergerkrieg dort tobt, mit Unterbrechungen, ja schon seit Ewigkeiten, auch wenn der Hauptteil davon offiziell beendet ist.
Zitat Die Katholiken machen etwa 70% der Bevoelkerung aus, evangelikale Protestanten etwa 20%.
Wikipedia sagt mir 16.7%, von denen meisten evangelikale aber nicht ale sind und das ist auch immer noch weitaus weniger als in Deutschland, obwohl das Land fast zur hälfte irreligiös ist.
Zitat Ansonsten haben die Probleme in Kolumbien hauptsaechlich oekonomische Ursachen, und der Buergerkrieg dort tobt, mit Unterbrechungen, ja schon seit Ewigkeiten, auch wenn der Hauptteil davon offiziell beendet ist.
Ich weiß, dass es dort auch etwas weltliches gibt. Aber die Kriegenden sind doch auch halb- oder ganzherzige Katholiken, die deren Nächsten nicht lieben.
Zitat Wie so gut wie alle lateinamerikanischen Laender, wird Kolumbien langsam protestantisch.
Das dauert bestimmt noch ein bisschen und selbst wenn die meisten sich bekehrt haben, kommt dass der Schatten der katholischen Vergangenheit verweilt. Rio ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
[quote="Robin22"|p3047931][quote] Wikipedia sagt mir 16.7%, von denen meisten evangelikale aber nicht ale sind.[quote] Nun, ich habe auch Wikipedia paraphrasiert. Das genaue Zitat ist: "Die vorherrschende Religion ist das Christentum, dem etwa 90 % der Bevölkerung angehören, davon sind gut 70 % römisch-katholisch, mit etwa 20 % verzeichnen evangelikale Religionsgemeinschaften in den letzten Jahren ähnlich wie in anderen Staaten Lateinamerikas vermehrt Zulauf."
Bei lateinamerikanischen Laendern muss man immer auf die aktuellsten Zahlen schauen, weil die Abwanderung von den Katholiken zu den Evangelikalen rasend schnell geht. Natuerlich nehmen auch die Nichtreligioesen ueberall zu, aber die Entwicklung hinkt hinter unserer ein paar Jahrzehnte hinterher.